MEDLINQ-News 10.2025
Unser Einkaufsportal ist live!
Mit Stolz dürfen wir verkünden: Unser neues Cloud-Einkaufsportal ist jetzt online ...
... und bereit, den Einkauf signifikant zu transformieren.
Es wird unser altes bestehendes Portal ersetzen.
Ob im Gesundheitswesen, in der Gemeinschaftsverpflegung oder in der Systemgastronomie – mit unserem webbasierten Portal steuern Sie Beschaffung zentral, transparent und kostenstellengenau.
- Zentral, webbasiert und ohne lokale Installation
- Transparente Lieferantenbeziehungen
- Sortimentsübergreifend – Food & Non-Food
- Kostenstellen- und transaktionsgenau
- unabhängig von Einkaufsgesellschaften
Für einen ersten Eindruck besuchen Sie uns vom 8. bis 9. Oktober 2025 auf dem S&F-Symposium in München. Dort können wir mit Ihnen auch gleich einen Termin für eine Präsentation vereinbaren – wir freuen uns auf den Austausch!
Mehr erfahren: https://cloud-einkaufsportal.de/

MEDLINQ-News 09.2025
Go-Live im Klinikum Lippstadt
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum papierlosen Krankenhaus!
Am 3. September wurde die papierbasierte Dokumentation MEDLINQ-Anästhesie Classic durch unsere webbasierte Lösung MEDLINQ-AIMS erfolgreich abgelöst.
Wir freuen uns sehr, Teil der digitalen Transformation im Klinikum Lippstadt zu sein und gemeinsam einen wichtigen Schritt in Richtung moderne, effiziente und sichere Patientenversorgung gegangen zu sein.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Klinikteam – insbesondere der verantwortlichen Administratorin der Software, die mit großem Engagement, Fachkenntnis und Offenheit maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen hat. Aus dem MEDLINQ-Team waren Nadine Lehmann und Ronald Plätschke vor Ort und freuten sich mit dem Klinikteam über den erfolgreichen Start.
Wir blicken gespannt auf die nächsten Go-Lives und freuen uns, weitere Kliniken auf dem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten.


Besuchen Sie uns auf folgenden Veranstaltungen
25. Kongress der DIVI
03. bis 05.12.2025
Informationen
37. Norddeutsche Anästhesietage (NAT)
23. bis 24.01.2026
Informationen
DMEA 2026
21. bis 23.04.2026
Informationen
NARKA 2026
09.10 bis 11.10.2026
Informationen
Schulungstermine für Anästhesie Online und Classic
Durch den richtigen Umgang mit einer Software realisieren Sie Einsparpotentiale, die erst bei vertrauter Anwendung erkannt werden.
Wir möchten Ihr Wissen kontinuierlich aufbauen, neue Funktionen vorstellen und mit Tipps & Tricks für Sie den bestmöglichen Umgang mit der Software erreichen.
MEDLINQ-News 08.2025
Kompatibilität im Fokus
Ein kleiner Einblick in unseren Alltag bei MEDLINQ
Hier testen wir unser AIMS (Anästhesie-Informations-Management-System) gleichzeitig auf verschiedenen Geräten und in allen gängigen Browsern – Firefox, Safari, Chrome, Edge, ob auf iPad, Android-Tablet oder Windows Surface.
Unsere webbasierte Software läuft plattformunabhängig und wird regelmäßig auf Usability und Stabilität geprüft. So stellen wir sicher, dass MEDLINQ-AIMS überall zuverlässig funktioniert – unabhängig vom Endgerät oder Browser.

Villa-Update in Arbeit ...
Villa 2.0 - das Update läuft!
Nicht nur unsere Software bekommt regelmäßig ein Update – jetzt ist auch unser Bürogebäude dran!
Unsere denkmalgeschützte Villa wird aktuell von außen renoviert: ein bisschen ausbessern, streichen, auffrischen – quasi das analoge Pendant zu einem Bugfix mit UI-Refresh.
Das hier ist der Start – wir freuen uns schon auf das Ergebnis und zeigen euch natürlich auch das fertige „Release“ – Stay tuned!

MEDLINQ-News 07.2025
Go-Live im Städtischen Klinikum Karlsruhe
Digitaler Start mit MEDLINQ-AIMS
Über dieses Projekt haben wir uns ganz besonders gefreut: Am Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH wurden bislang keine MEDLINQ-Narkoseprotokolle eingesetzt. Umso schöner, dass wir das Haus nun von unserer digitalen Lösung überzeugen konnten!
Mit dem erfolgreichen Go-Live der MEDLINQ-AIMS Software sind wir gemeinsam einen wichtigen Schritt in der digitalen Anästhesiedokumentation gegangen.
Mit MEDLINQ-AIMS werden die Prozesse in der Anästhesie vollständig digital abgebildet – ohne Papierprotokolle. Die direkte Anbindung an das Dedalus/ORBIS-KIS sorgt für einen nahtlosen Informationsfluss und optimierte Abläufe.
Die Entscheidung für MEDLINQ unterstreicht unsere Kompetenz und Erfahrung in diesem spezialisierten Bereich.
Ein großes Dankeschön geht an die engagierte IT des Klinikums sowie an die Oberärzte, die diesen Projektstart mit großem Einsatz und Expertise begleitet haben!
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

MEDLINQ-AIMS erfolgreich im Clemenshospital Münster gestartet
Seit dem 07.07.2025 dokumentiert die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin im Clemenshospital und in der Raphaelsklinik in Münster digital – mit dem webbasierten MEDLINQ-AIMS (Anästhesie Online).
Damit wurde die (papiergestützte) bisherige Software MEDLINQ-Anästhesie Classic abgelöst und ein wichtiger Schritt in Richtung durchgängig digitaler Dokumentation gemacht:
- Vollständig papierlos
- Automatischer Vitaldatenimport
- Optimale Lesbarkeit
- Mobiler Einsatz auf Tablets
- Integration in das KIS ORBIS/Dedalus
Die enge Zusammenarbeit mit dem engagierten Team hat maßgeblich zum erfolgreichen Projektstart beigetragen. Bereits in der Testphase zeigte sich: Das neue System ist intuitiv, alltagstauglich – und überzeugt auch weniger IT-affine Nutzer*innen.
Wir danken dem gesamten Team des Clemenshospitals, für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit – und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte!

MEDLINQ-News 06.2025
Spannender Austausch im Qualitätszirkel Anästhesie!
Im Fokus standen die Anforderungen für niedergelassene Anästhesisten.
Dustin Baumgartl durfte beim niedersächsischen Qualitätszirkel der Anästhesie in der Ärztekammer Hannover einen Vortrag zur digitalen Dokumentation in der Anästhesie halten.
Es hat uns sehr gefreut, mit so engagierten Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen. Der Austausch war offen, praxisnah und zeigt einmal mehr: Digitalisierung kann echte Erleichterung bringen – wenn sie sinnvoll umgesetzt wird.
Danke an alle, die dabei waren!

Starke Partnerschaft, starker Mehrwert!
Gemeinsam mit S&F-Consulting Modernes Verpflegungsmanagement GmbH bringen wir Transparenz, Effizienz und digitale Power in den Einkauf.
Ob bessere Konditionen, weniger Food Waste oder ein kostenloses Einkaufstool – so sieht modernes Küchenmanagement heute aus.
Wir freuen uns, Teil dieser zukunftsweisenden Lösung zu sein!

MEDLINQ-News 05.2025
Go-Live im Klinikum Aschaffenburg!
Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Start unserer Anästhesie Online am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau!
Nach intensiver Vorbereitung, enger Zusammenarbeit mit dem Klinikteam und dem Einsatz vieler engagierter Kolleg:innen ist es nun so weit: Die digitale Dokumentation in der Anästhesie ist nun live – und wird ab sofort den klinischen Alltag effizienter, sicherer und vor allem papierärmer gestalten.
Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für das Vertrauen, die konstruktive Zusammenarbeit und den reibungslosen Ablauf beim Rollout.
Wir sind stolz, Teil dieses wichtigen Schritts in Richtung Digitalisierung und Zukunftsmedizin zu sein!
Wenn auch Sie papierlos dokumentieren wollen – dann sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen Ihnen dabei!

MEDLINQ-News 04.2025
DMEA 2025 – das war's!
Drei spannende Tage voller Gespräche, neue Kontakte, bekannte Gesichter und jede Menge Input rund um Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Wir hatten richtig Spaß, unser Portfolio zu zeigen – von Anästhesie Online/AIMS über Küche & Kasse bis zur Anästhesie Cloud – und sind mit vielen neuen Ideen nach Hause gefahren.
Danke an alle, die bei uns am Stand vorbeigeschaut haben – es war uns eine Freude!

MEDLINQ-News 02.2025
Innovative KI für die Anästhesie
Das DAVINA-Projekt entwickelt ein Clinical Decision Support System (CDSS), das Patienten und Anästhesisten bei der personalisierten Narkoseplanung unterstützt.
Im Rahmen des Verbundprojekts DAVINA entsteht ein wegweisender Prototyp für ein Clinical Decision Support System (CDSS).
Dieses digitale Assistenzsystem erleichtert die komplexe Entscheidungsfindung insbesondere bei älteren, multimorbiden Patienten mit Polypharmazie. Durch die strukturierte Erfassung von Gesundheitsdaten und den Einsatz erklärbarer KI ermöglicht das CDSS evidenzbasierte Therapieempfehlungen und Risikoprognosen.
Ein virtueller Ansprechpartner (DAVINA) informiert zudem über Anästhesieverfahren und Risiken. Ziel ist es, die bestmögliche Wahl des Narkoseverfahrens zu treffen, die postoperativen Versorgungsbedarfe vorherzusagen und sowohl die Patientensicherheit als auch die Effizienz im Gesundheitswesen zu verbessern.
DAVINA steht für Datengetriebene Anästhesie-Verfahrens-Individualisierung der Narkoseplanung in der Alterstraumatologie.
Möchten Sie mehr erfahren?
www.davina-projekt.de
MEDLINQ-News 01.2025
Erste Tierarztpraxis nutzt erfolgreich Anästhesie Cloud!
Wir freuen uns sehr: Die erste Tierarztpraxis setzt unsere Software ANÄSTHESIE CLOUD.VET erfolgreich im Praxisalltag ein – und hat einen großartigen Erfahrungsbericht dazu verfasst!
Die Rückmeldungen zeigen, dass unsere Lösung den Arbeitsablauf in der Anästhesie vereinfacht, für mehr Sicherheit sorgt und die Dokumentation deutlich erleichtert. Genau das war unser Ziel!
Möchten Sie wissen, wie die Praxis Anästhesie Cloud erlebt? Hier geht’s zum Erfahrungsbericht!
Ein großes Dankeschön an das Team der Praxis für das Vertrauen – wir sind gespannt auf viele weitere Erfolgsgeschichten!
